Der AD8436 ist eine neue Generation von präzisen translinearen, stromsparenden RMS-ZU-DC-Wandlern, die mit einer Vielzahl von Optionen bestückt werden können. Es berechnet genau das DC-Äquivalent des Effektivwerts AC-Wellenform, einschließlich komplexer Modi, die von Schaltnetzteilen gespeist und von Triacs gesteuert werden. Er ist über einen weiten Eingangspegel (siehe Abbildung 2) und einen weiten Temperaturbereich genau. Mit der neuesten Technologie von Analog Devices sind ≤± 0,25 % Genauigkeit und ≤ 10 μV Ausgangsversatz garantiert. Scheitelfaktorfehler bei CF ≤ 10
Der AD8436 liefert echte RMS-Ergebnisse zu geringeren Kosten als irreführende Spitzen-, Mittelwert- oder digitale Lösungen. Ohne Programmierkosten oder Prozessoraufwand passt das 4 mm x 4 mm große Gehäuse problemlos in Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist. On-Chip-Pufferverstärker bieten die größte Auswahl aller RMS-ZU-DC-Wandler, unabhängig von den Kosten. Die kostengünstigste Anwendung erfordert nur einen externen Mittelungskondensator. Der eingebaute hochohmige FET-Puffer bietet eine Schnittstelle für externe Dämpfungsglieder, Frequenzkompensation oder die Ansteuerung niederohmiger Lasten. Er verfügt über ein aufeinander abgestimmtes Paar interner Widerstände für einfache Verstärkungskonfigurationen von 2 oder höher, und der nutzbare Eingangsbereich kann noch weiter nach unten erweitert werden. Der AD8436 zeichnet sich durch eine stromsparende, präzise Eingangspufferung aus, wodurch er sich ideal für tragbare Multimeter und andere batteriebetriebene Anwendungen eignet.
Durch den Wegfall des internen Vorspannungsstroms bieten Präzisions-DC-Ausgangspuffer sehr niedrige Offset-Spannungen, um Fehler bei der Ansteuerung von Lasten mit niedriger Impedanz zu minimieren. Im Gegensatz zu digitalen Lösungen ist der AD8436 nicht durch Schaltkreise mit hohen und niedrigen Amplituden eingeschränkt (siehe Abbildung 2). Er reagiert auf 3 V, erweitert den Dynamikbereich ohne externe Anpassung und eignet sich für raue Signalbedingungen mit niedrigem Pegel, indem er große Überreichweiten ohne Klemmen unterstützt.
Der AD8436 kann mit Einzel- oder Doppelversorgungen betrieben werden und reicht von ±2,4 V (4,8 V) bis ±18 V (36 V). Die Güteklassen A und J sind in einem kompakten 20-poligen 4 mm x 4 mm großen Chip-Scale-Gehäuse erhältlich. Die Güteklassen A und B sind auch in 20-poligen QSOP-Gehäusen erhältlich. Es gibt zwei Betriebstemperaturbereiche: −40 °C bis 125 °C für die Klassen A und B und 0 °C bis 70 °C für J-Klassen.
//www.chip100.com/