ADIS16240 ist ein vollständig integriertes digitales Schwingungserkennungs- und Aufzeichnungssystem. Dieses Gerät wird branchenführend sein
iDie MEMS-Technologie® in Kombination mit Signalverarbeitungslösungen optimiert die dynamische Leistung in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Dieses dreiachsige Sensorelement ermöglicht die Schwingungserfassung in alle Richtungen, wodurch in vielen Anwendungen zusätzliche Sensoren und komplexe mechanische Strukturen überflüssig werden. Das Digital Serial Peripheral Interface (SPI) ist eine vieradrige Schnittstelle, die mit den meisten Prozessorplattformen kompatibel ist. Für den Zugriff steht die SPI-Schnittstelle zur Verfügung
sensorDaten zusammen mit einer Reihe von Konfigurationsregistern, die Betriebsparameter wie Bias-Spannungskorrektur, Abtastrate, Ruhemodus, Spitzenerkennung und Ereigniserfassung steuern.
Der programmierbare Event-Logger bietet zwei Trigger-Modi. Der interne Modus überwacht kontinuierlich abgetastete Daten und löst Erfassungsaktionen basierend auf benutzerdefinierten Schwellenwerten aus. Der externe Modus benötigt zwei Komparatoreingänge und einen benutzerdefinierten Schwellenwert, um die Ereigniserfassung auszulösen. Die Funktion bietet auch eine vom Benutzer konfigurierbare Kontrolle über die Erfassungslänge, die Pre-Trigger-Daten und die Datenspeicherung. Jedes Ereignis wird über Header gespeichert, die Temperatur, Stromverbrauch und Zeit erfassen. Mehrere Energieverwaltungsfunktionen, darunter der Schlafmodus und die Wake-up-Funktion, ermöglichen eine Energieoptimierung basierend auf den spezifischen Anforderungen des mechanischen Systems.
ADIS16240 ist in einem 12 mm ×12 mm großen, laminatbasierten Ball Grid Array (BGA)-Gehäuse erhältlich, das die IPC/JEDEC-Standards (J-STD-020C und J-STD-033) für bleifreie Reflow-Prozesse erfüllt.
apply
Kollisions- oder Aufprallerkennung
Zustandsüberwachung von Wertgegenständen
Sicherheit, Abschalterkennung
Protokollierung von Schockereignissen
Sicherheitserfassung und Manipulationserkennung